Neues Thema schreiben   Antworten     zurück Suche   Druckansicht  
Thema: Sütterlin und andere Schriften - wer kann das lesen ?
Das Thema hat 3433 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129   130   131 132 133 134 135 136 137 138 oder alle Beiträge zeigen
 
volkimal Am: 19.12.2023 15:24:02 Gelesen: 52018# 3209 @  
@ epem7081 [#3207]

Hallo Edwin,

anstelle von "Jülich" sehe ich nur "Jülch". Es ist aber sicher Jülich gemeint.

Viele Grüße
Volkmar
 
Gauss Am: 19.12.2023 15:46:47 Gelesen: 52013# 3210 @  
Wenn wir um jeden Buchstaben ringen wollen, heißt's nach Berg nicht etc, sondern pp, was natürlich auf dasselbe rauskommt.
 
Stewe Am: 19.12.2023 22:13:05 Gelesen: 51946# 3211 @  
Herzlichen Dank für die Infos!!

Handelt es sich beim Empfänger evtl um den späteren König Max I. Joseph von Bayern?

Grüße
Stewe
 
Gauss Am: 19.12.2023 22:37:55 Gelesen: 51935# 3212 @  
Ja.
 
dr31157 Am: 20.12.2023 17:46:35 Gelesen: 49104# 3213 @  
Hallo,

ich zeige hier eine Postkarte von Bitsch nach ?

Kann mir bitte jemand helfen und den Ankunftsort in Westfalen lesen ?

Gruß Detlef


 
wessi1111 Am: 20.12.2023 20:35:37 Gelesen: 49064# 3214 @  
@ dr31157 [#3213]

Hallo Detlef,

das kann Tücking sein.

Gruß
Wessi
 
dr31157 Am: 20.12.2023 21:09:04 Gelesen: 49050# 3215 @  
@ wessi1111 [#3214]

Hallo Wessi,

vielen Dank für die Antwort.

Das kann ich jetzt auch daraus lesen. Du meinst sicherlich den Stadtteil Tücking, den ich jetzt unter Haspe gefunden habe.

Zwischenzeitlich hatte ich auch schon Hacheney daraus gelesen. Aber ich glaube du hast recht.

Gruß Detlef
 
matze1958 Am: 23.12.2023 16:08:21 Gelesen: 48723# 3216 @  
Hallo,

und schon wieder brauche ich eure Hilfe. Diesmal für ein einziges Wort:

Was steht da links oberhalb von "Bern" in violetter Tinte?

Schöne Feiertage und danke im Voraus.

Matze


 
dr31157 Am: 23.12.2023 16:15:05 Gelesen: 48715# 3217 @  
@ matze1958 [#3216]

Hallo Matze,

da steht "nachges(andt)".

Frohe Weihnachten
Detlef
 
Angelika Am: 12.01.2024 19:55:14 Gelesen: 46256# 3218 @  
Guten Abend,

wer kann lesen was Suse (?) und Arnold an die lieben Eltern geschrieben haben?



Viele Grüße
Angelika
 
chris63 Am: 12.01.2024 21:00:31 Gelesen: 46247# 3219 @  
@ Angelika [#3218]

Das Entscheidende, weder auf was Arnold gestülpt hat, noch was Frau Schmitzer schicken soll, kann ich nicht erkennen, Hilfe kommt bestimmt.

Liebe Eltern!
Gestern dienstag mit dem
Mittagszuge, ist die Post an-
gekommen. abends haben wir
ihn geholt. Arnold hat ihn auf den
???? gestülpt. Ich war erstaunt,
wie hübsch und gefällig der Wa-
gen aussieht und bin sehr zu-
frieden damit. Ich will mir gleich
noch von Frau Schmitzer den pla-
??schnitt ausbitten. Sie kann
ihn zu Euch schicken und Ihr packt
ihn mit zur Butter, damit Sie
keine portoauslagen hat.
Arnold ist garnicht auf dem Platze,
Er ist stark erkältet und hat sich
heute früh aus dem Bett gleich
aufs Chaiselongue ge-
macht. Bei dem trüben
Wetter ists ja auch zu
hause am besten. Meine
Mehlbestellung erhalte ich
aufrecht, falls Ihr noch
welches kriegt. Unser
Konsum ist ausverkauft.
Für heute lebt wohl, seid
herzlich gegrüßt u. geküßt
und auf baldiges Wieder-
sehen! Suse u. Arnold

grüsse christof
 
volkimal Am: 12.01.2024 21:20:10 Gelesen: 46243# 3220 @  
@ chris63 [#3219]

Hallo Christof,

du hast wieder super vorgearbeitet.

Arnold hat ihn auf den Kopf gestülpt - was immer es auch war. Auf den Kopf stülpen kann natürlich auch etwas umdrehen bedeuten.

Sie will sich den Planenschnitt ausbitten. Vielleicht will sie ja einen Planwagen herstellen.

Viele Grüße
Volkmar
 
Angelika Am: 13.01.2024 08:06:00 Gelesen: 46079# 3221 @  
Guten Morgen,

"Faszinierend" würde Mister Spock sagen. Mal ganz im Ernst - es macht immer wieder Freude wie schnell hier geantwortet wird. Vielen herzlichen Dank.

Viele Grüße
Angelika
 
Totalo-Flauti Am: 01.02.2024 22:37:19 Gelesen: 44065# 3222 @  
Liebe Sammlerfreunde,

könnt Ihr den Namen auf der Ausweiskarte entziffern? Ich schwanke nach gefühlten Stunden des Anstarrens zwischen Ferkenhain oder Terkenhain. Beide "Namen" kann ich in den Adressbücher von Leipzig (1918-1920) nicht finden. Auch bei dem Stempel auf der Rückseite konnte ich nicht alles erkennen. Insbesondere im Innern macht mir der schlechte Abdruck Schwierigkeiten. Außenherum lese ich Sozialdemokratischer Verein Leipzig Stadt. Leider ist so nicht erkennbar, ob es sich bei dem Ausweis-Inhaber um ein Mitglied der MSPD oder der USPD handelt. Habt herzlichen Dank für Eure Hilfe.

Mit lieben Sammlergrüßen
Totalo-Flauti.


 
volkimal Am: 01.02.2024 22:53:06 Gelesen: 44060# 3223 @  
@ Totalo-Flauti [#3222]

Hallo Totalo-Flauti,

die Namen lese ich genauso wie du. Es käme für mich zusätzlich noch Derkenhain in Frage.

Konnte es unten in der Mitte Reichstagswahlkreis heißen?

Viele Grüße
Volkmar
 
Totalo-Flauti Am: 01.02.2024 23:29:44 Gelesen: 44053# 3224 @  
@ volkimal [#3223]

Lieber Volkmar,

Danke für Deine Hilfe. Ich denke jetzt, in der Mitte des Stempels lautet es "den 12. sächsischen / Reichstagswahlkreis". Die Parteizugehörigkeit ist hieraus ebenfalls nicht zu schließen.

Mit lieben Sammlergrüßen
Totalo-Flauti.
 
DERMZ Am: 03.02.2024 12:51:06 Gelesen: 43862# 3225 @  
Guten Tag,

Hans, was schreibst Du da?



Fräulein
Elfriede Kasche
Hannover
Waldheimstr. 1
(Waldheim)

Marburg, d.15.IV.
Liebe Friedel!
Nach guter Fahrt traf ich gestern um
9 Uhr in Marburg ein. Heute früh um
8 Uhr … … und nach ge-
… Partie ...s ...b. Ein
Beachtlicher Frühschoppen - … ab mor-
gen wird gearbeitet. Mit es … in
Der …. Gesellschaft! Um ½ 9 Uhr hab
Ich an Dich gedacht. ….
… … sitze ich hier. ...



... um eine kleine Spitze über die Moderne Post abzulassen, die hier eigentlich nicht hingehört - aber früher konnte die Schrift so unleserlich sein, wie sie wollte, die Post kam an, und heute? Heute ist die Schrift wunderbar lesbar, aber die Post landet in diversen Briefkästen, leider nur noch selten da, wo sie hineingehört. Neulich war Post an vier verschiedene Adressen in meinem Briefkasten, doch keine davon war für den eigenen Hausstand. Post wo gehst Du hin?

Beste Grüße Olaf
 
volkimal Am: 03.02.2024 13:23:07 Gelesen: 43851# 3226 @  
@ DERMZ [#3225]

Hallo Olaf,

einen kleinen Teil habe ich gelesen. Der Nachname von Elfriede ist nach meiner Meinung Wasche und nicht Kasche.

Unten lese ich:
Beachtlicher Frühschoppen - aber ab mor-
gen wird gearbeitet. Wie es Dir in
der Schule wohl gefallen hat! Um ½ 9 Uhr hab
Ich an Dich gedacht. ….
… … sitze ich hier draußen ???

Gerade hat meine Frau zum Essen gerufen.

Viele Grüße
Volkmar
 
chris63 Am: 03.02.2024 13:48:24 Gelesen: 43843# 3227 @  
@ DERMZ [#3225]

Hallo Olaf,

bei der Schrift hatte der Frühschoppen wohl seine Hand mit im Spiel.

Elfriede Wesche

Marburg, d.15.IV.
Liebe Friedel!
Nach guter Fahrt traf ich gestern um
9 Uhr in Marburg ein. Heute früh um
8 Uhr stieg eine ?äbeln und nach ge-
nug inder Partie unseres Wob. ein
beachtlicher Frühschoppen - aber ab mor-
gen wird gearbeitet. Wie es Dir in
der Schule wohl gefallen hat! Um ½ 9 Uhr hab
Ich an Dich gedacht. Bei feiner Grammo-
phonmusik sitze ich hier draußen sing ...
böse und alles ist so schön grün.

grüsse Christof
 
volkimal Am: 03.02.2024 14:11:44 Gelesen: 43836# 3228 @  
@ DERMZ [#3225]

Hallo Olaf,

könnte es evtl. "stieg eine Säbeln" heißen? Ich kenne das Wort zwar nicht, aber schlagende Verbindungen haben Säbel benutzt.

Viele Grüße
Volkmar
 
chris63 Am: 03.02.2024 14:19:44 Gelesen: 43832# 3229 @  
@ volkimal [#3228]

Hallo Volkmar,

Säbelei wird es sein, fehlt nur noch die Burschenschaft die sich Wob (Wingolfsbund?) oder so abkürzte.

grüsse christof
 
DERMZ Am: 03.02.2024 15:33:13 Gelesen: 43820# 3230 @  
@ chris63 [#3227]
@ volkimal [#3228]

Guten Nachmittag,

ich hätte die Chance nutzen sollen, hier wird heute der Narrenbaum aufgestellt, und der Glühwein fliesst im Überfluss - vielleicht könnte ich dann Hans' Schrift besser lesen.

Der Name ist wirklich Elfriede Wesche, im Adressbuch von 1936 ist Heinrich Wesche, Telegraphie-Gefreiter, wohnhaft in der Waldheimstraße 1 verzeichnet. Elfriede dürfte dann die Tochter sein.

Die Säbel sind es ziemlich sicher ebenfalls, jetzt Bedarf es nur noch der passenden schlagenden Verbindung in Marburg ... und da gab es einige.

Ergänzung, schlagende Verbindungen waren 1936 die "Arminia", "Germania", "Hasso Borussia", "Rhenania" und die "Schaumburgia". Ich gehe nun davon aus, das "Wob" der Name eines Studenten ist, und somit keiner Verbindung direkt zugeordnet werden kann.

Vielen lieben Dank für die wunderbare Hilfe sagt Olaf
 
DERMZ Am: 04.02.2024 08:01:44 Gelesen: 43733# 3231 @  
Guten Morgen,

es wird langsam Frühling, Zeit auch mal wieder an das Freibad zu denken (mehr aber auch nicht). Zum Warmwerden eine Karte mit der Badeanstalt in Marburg, erwähnt sei, daß diese "mobil" war, im Winter war sie in einem eigens geschaffenen kleinen Hafen geparkt und für die Badesaison wurde die Anlage auf der Lahn festgemacht.



Fräulein Marg. Pflüger
Bernau/Mark
Berliner Straße 116

Nun wird es wild, ob da auch ein Frühschoppen der klaren Handschrift im Wege war, wer weiß, wer weiß..



1000 Küsse u. ebensoviel
... Grüße sendet
Dir liebes Schwesterlein
Dein tr. Brüderlein
Rudi
Geng

Schatz Benno einen Kuss!
... .. im vorigen Brief
vergessen! Er weint laut!

Die Kartenvorderseite ist auch platzmäßig ausgenutzt, der Text fängt unten an und wird dann oben fortgesetzt:

Geehrtes Fräulein!
Blutige Träume machte ich meinen über die Zurücksetzung u. Nichtachtung
nur von Ihrer werten Seite zu Teil erwarten ist, ich bin ...

[oben]...ganz geknickt, weiß nicht, wo aus noch ein, mein ... den
... von einer dann ist mir noch nicht
zu Zeit geworden. Ich warte natürlich reumü-
tige Antwort: sonst Säbel eine ... auf
Schlag ... mit. Grüße Benno

und kopfstehend in der Mitte lese ich:



Wahr nicht so schlimm
...! ...
... von Benno u. Ruedi!

Wie so oft, es fehlen mir elementare Textabschnitte. Kann ich wieder so fantastische Hilfe bekommen?

Besten Dank sagt Olaf
 
epem7081 Am: 04.02.2024 09:35:19 Gelesen: 43710# 3232 @  
@ DERMZ [#3231]

Hallo Olaf

ein Versuch von mir in kleinen Portionen.
Dein kleiner Zwischentext:
Wahr nicht so schlimm
...! ...
... von Benno u. Ruedi!


lese ich:
Ist aber nicht so schlimm
gemeint ! Nachbar-
lichen Kuss von Benno u. Ruedi!

Mit freundlichen Grüßen
Edwin
 
chris63 Am: 04.02.2024 10:59:53 Gelesen: 43692# 3233 @  
@ DERMZ [#3231]

Hallo Olaf,

auch wenn ich ein paar Wörter anders lese ändert sich dem Sinn nach nichts.
kursiv ist geraten

1000 Küsse u. ebensoviel
süß grüß sendet
Dir, liebes Schwesterlein!
Dein tr. Brüderlein Rudi P

heng HG(Monoggramm)

Schick Benno einen Kuss!
du hattest es im im vorigen Brief
vergessen! Er weint laut!

Geehrtes Fräulein!
Blutige Träume mußte ich weinen über die Zurücksetzung u. Nichtachtung,
mir von Ihrer werten Seite zu Teil geworden ist, i ...

ganz geknickt, weiß nicht, wo aus noch ein, eine solche De-
mütigung von einer dame ist mir noch nicht
zu Teil geworden! Ich warte natürlich reumü-
tige Antwort: sonst Säbel sine sine (Latein) auf
Schlag fahrend. Grüße ..... (Benno ???)

grüße christof
 

Das Thema hat 3433 Beiträge:
Gehe zu Seite: 1 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129   130   131 132 133 134 135 136 137 138 oder alle Beiträge zeigen
 
  Antworten    zurück Suche    Druckansicht  
 
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.