Thema: Berliner Postkrieg 1948-1949
Frankenjogger Am: 21.03.2024 08:29:19 Gelesen: 331# 1 @  
Vor meinem Osterurlaub zeige ich noch meinen ersten Neuzugang, hier mit dem Wert zu 4 Pf. Für 4 Pf konnte man seit dem 1.6.1949 eine Drucksache bis 20 g verschicken. Die Drucksache ging am 21.7.1949 nach Berlin N 4 in Ost-Berlin.

Das besondere an diesem Beleg ist die Nachgebühr von 6 Pf. Diese wurde nicht erhoben, weil die Drucksache schwerer als 20 g war, sonder aufgrund des Berliner Postkrieges. In der SBZ und somit auch in Ost-Berlin wurden die Berliner Marken bis zum 15.9.1949 nicht anerkannt und es wurde die normale Nachgebühr verlangt.

In der SBZ/DDR kam die Gebührenumstellung für Drucksachen erst zum 1.10.1954. Bis dahin kostete eine Drucksache bis 20 g 6 Pf.



Postkriegsbelege mit Marken der Serie Bauten I sind selten. Die Bauten-Marken kamen erst Mitte Mai 1949 an die Postzschalter.

Die Verwendung war Anfangs gering, denn zuerst sollten noch die Rotaufdruck-Marken aufgebraucht werden und aufgrund der Postkriegsmaßnahmen gaben die meisten Berliner ihre Post mit SBZ-Marken in die SBZ in Ost-Berlin auf.

Viele Grüße,
Klemens

[Redaktionell kopiert aus dem Thema "Berlin Dauerserie Berliner Bauten von 1949: Echt gelaufene Belege"]
 
Frankenjogger Am: 21.03.2024 10:24:40 Gelesen: 318# 2 @  
Wenn, dann würde ich den Titel "Berliner Postkrieg 1948/1949" nennen.

Viele Grüße,
Klemens

[Auf Wunsch umgestellt]
 
HWS-NRW Am: 21.03.2024 12:01:32 Gelesen: 303# 3 @  
Hallo,

von mir auch ein netter Belege:



Ortspostkarte von Berlin-Zehlendorf nach Berlin-Pankow, das Porto von 6 Pfennigen wurde im Ostteils nicht anerkannt und mit 6 Pfg. Nachgebühr belegt.

mit Sammlergruß
Werner
 
hubtheissen Am: 01.06.2024 19:44:50 Gelesen: 19# 4 @  
Hallo,

der nachstehende Brief von Berlin-Frohnau nach Potsdam vom 24.07.1949 wurde zwar korrekt mit 20 Pfg frankiert, zu diesem Zeitpunkt wurden allerdings die Marken mit Rotaufdruck in der SBZ nicht anerkannt.

Deshalb wurde der Brief mit 24 Pfg. Nachgebühr taxiert. Dies entsprach dem normalen Porto für einen Brief bis 20 g.



Gruß

Hubert